Climate-positive buildings - it’s time to act!
- by Bernd Maier
- /
- 2021-03-10 15:12:56
- /
- Deutschland
- /
- 556

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ist mit einem offiziellen Side Event beim Berlin Energy Transition Dialogue.21 unter dem Titel "Climate-positive buildings - it’s time to act!" dabei.
Die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Gebäudesektor reichen nicht aus, damit der Sektor einen signifikanten Beitrag zu den Klimaschutzzielen leisten kann. Dabei gibt es zahlreiche Beispiele, die deutlich zeigen, was schon heute möglich ist: Gebäude, die mehr als "nahezu klimaneutral bis 2050" sind und eine aktive Rolle bei der Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens spielen.
Die Referenten beim Runden Tisch werden diskutieren, was die wichtigsten Werkzeuge und Meilensteine auf dem Weg zu klimapositiven Gebäuden sind - im Neubau und im Bestand. Was muss politisch, gesellschaftlich und in der Planungs- und Baupraxis passieren, damit wir endlich vorankommen und unsere gesteckten Ziele erreichen können?
Teilnehmer:
Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand DGNB e.V.
Dr. Anna Braune, Leiterin Forschung und Entwicklung DGNB e.V.
Thomas Auer, Partner und Geschäftsführer TRANSSOLAR Energietechnik
Martin Haas, Partner haas cook zemmrich STUDIO2050
Die Veranstaltung (16:30 - 17:30 CET) wird in englischer Sprache stattfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
18/03 - 18/03/2021