Planer und Architekten, die Gebäude nachhaltig gestalten wollen, stehen vor folgenden Fragen: Wie recyclinggerecht sind die Materialien, die ich während des Herstellungsprozesses verwende? Wie viel Primärenergie ist in meinem Gebäude eingebunden? Wie groß ist der CO2- Fußabdruck? Sind die Umweltauswirkungen in meiner Planung über den ganzen Lebenszyklus berücksichtigt und sind sie entsprechend dargestellt? Wann zahlt sich die Entscheidung für eine ökologischere Lösung aus? Antworten auf all...
Planer und Architekten, die Gebäude nachhaltig gestalten wollen, stehen vor folgenden Fragen: Wie recyclinggerecht sind die Materialien, die ich während des Herstellungsprozesses verwende? Wie viel Primärenergie ist in meinem Gebäude eingebunden? Wie groß ist der CO2- Fußabdruck? Sind die Umweltauswirkungen in meiner Planung über den ganzen Lebenszyklus berücksichtigt und sind sie entsprechend dargestellt? Wann zahlt sich die Entscheidung für eine ökologischere Lösung aus? Antworten auf all diese Fragen liefert Ihnen eine Gebäude-Ökobilanz.
Jedes Gebäude ist einzigartig und bedarf einer individuellen Analyse, um die Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeitsleistung darzustellen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Eine Gebäude-Ökobilanz liefert dafür nicht nur die notwendigen Informationen, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitszertifizierung eines Gebäudes durch das DGNB- Zertifikat der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V.
" Gebäude-Ökobilanz gemäß DGNB - Feedback der Anwender "
![]() |
Als Mitglied der Expertengruppe Ökobilanz der DGNB kommen immer wieder Anfragen aus der D (...) |
Construction21 ist eine gemeinschaftliche Plattform für Fachleute im Nachhaltigen Bauen, um ihnen zu helfen neue Wege im Nachhaltigen Bauen zu entdecken und zu entwickeln. Ursprünglich entwickelt mit der Unterstützung der Europäischen Union (IEE Projekt) werden die Construction21- Plattformen von gemeinnützigen und akademischen Organisationen, die eng mit dem Bausektor in jedem Land verbunden sind, geleitet.
Design & Produktion : CIRIDD © 2011-2019 construction21