Beitragen
Youtube, Vimeo, Dailymotion
Finden Sie die thematish passenden Gruppen für Ihre Interessen
Der Internationale Cradle to Cradle Congress ist die weltweit größte C2C-Plattform. Durch Diskussionen und Vorträge bietet er spannende Einblicke in die C2C-Praxis sowie Raum für Networking. Dieses Jahr (...)
C.A.R.M.E.N. e.V., das Centrale Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk, ist die bayerische Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und nachhaltige Ressourcennutzung (...)
Die Servparc ist die Messe für Facility Management, Industrieservice und IT-Lösungen von GEFMA e.V. und Mesago Messe Frankfurt. Dieses Jahr findet sie vom 29.06. - 01.07.2021 als digitale Konferenz statt (...)
Was sind die besonderen Anforderungen an die Planung und Realisierung von Fassaden in internationalen Märkten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken bei der Umsetzung von komplexen Gebäudehüllen im (...)
Ungewöhnliche Zeiten verlangen ein anderes, neues, außergewöhnliches Miteinander – ein analoges und digitales Denken und Handeln in thematischen Netzwerken – ein Ökosystem der gemeinsamen Zukunftsgestaltung (...)
Im Rahmen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts „Innovationen Wärmedämmung“ führte die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) Fachgesprächen mit Akteuren aus Politik, Wissenschaft (...)
CO2 messen, reduzieren und ausgleichen: Der ClimateSummit: #CTS2021 gibt Einblicke, wieUnternehmen aus verschiedenen Branchen dies gelingt.Referenten aus ClimateTech, CSR und Wirtschaft teilen ihre Best (...)
Mit Konzepten wie „Green New Deal“, „EU Taxonomie“ und „Renovation Wave“ versuchen Europas Mitgliedstaaten die Klimabelastung des Gebäudesektors zu reduzieren, der rund 40 Prozent der CO2-Emission verursacht (...)
Auf der Konferenz „Baustelle: Zukunftsfeste Industrie“ können sich Fachleute aus Unternehmen, Politik, Gewerkschaften, Wissenschaft und Zivilgesellschaft darüber austauschen, wie zentrale Industriebereiche (...)
Bauen im Bestand hat das Potenzial, die CO2- Bilanz zu verbessern und reduziert die Neuversiegelung von Flächen. Jedoch kommt die Gebäudesanierung in Deutschland zu langsam voran, während der Gebäudesektor (...)