Nachhaltige Stadt Hauptpreis Gewinner der Green Solutions Awards 2017: Cité du Centenaire (Belgien)

Die „Cité du Centenaire“ in Charleroi ist ein Projekt, welches die Sanierung eines von den Gartenstädten inspirierten Stadtviertels von 1959 und gleichzeitig dessen Umwandlung in ein Ökoviertel umfasst. Dieses Projekt zur Stadterneuerung und zum Erhalt des architektonischen Erbes folgt einem durch und durch ganzheitlichen Konzept für eine nachhaltige Entwicklung. Zentrale Elemente der Maßnahme sind Formen der umweltschonenden sanften Mobilität und Energieeffizienz durch Sanierungen und Wohnungsbau in Passivbauweise, wobei der ökologische Fußabdruck des Viertels reduziert und die sozialen Beziehungen gefördert werden.
Um die negativen Auswirkungen des Projekts auf die Umwelt zu begrenzen, wurde nach der Gebäudesanierung durch den Ausbau aller Teile aus Asbest das Abbruchmaterial durch Wiederverwendung und Recycling verwertet. Bei allen Arbeiten wurden so weit wie möglich recycelbare oder emissionsarme Materialien bevorzugt.
Mit diesem Ökoviertel soll zudem direkt auf die Bedürfnisse der Bewohner eingegangen werden, die bereits bei Beginn der Planung einbezogen wurden. Die Kinder der lokalen Schulen haben im Rahmen eines künstlerischen Integrationsprojekts zur Gestaltung des Giebels eines der Gebäude ebenfalls mitgewirkt. Mineralwollplatten in Farben, die in den Wohnungen des abgerissenen Gebäudes in Form von Bruchstücken aus vergangenen Leben gefunden wurden, verleihen dem neuen Ökoviertel nunmehr eine starke Identität.
- Projektträger: La Sambrienne
- Architekt: Startech Management Group

Durchsuchen Sie dieses Projekt, das mit diesem Video verknüpft ist.