Kalte Nahwärme als Zukunftsoption?

Im Rahmen eines AGFW-Forschungsprojekts wurde ein konventionelles Nahwärmesystem mit einem kalten Nahwärmesystem und einem dezentralen System verglichen. Das Besondere an der Untersuchung ist die Nutzung einer exergie-basierten Betrachtungsweise. Dadurch wird zusätzlich zu energetischen Aspekten auch der Aspekt der Energiequalität berücksichtigt. Die Aussagekraft der Untersuchungsergebnisse gegenüber Ergebnissen aus energie-basierten Untersuchungen ist damit deutlich erhöht. Fazit der Untersuchung ist, dass die kalte Nahwärme eine ökologisch sehr sinnvolle Option sein kann – allerdings nur, wenn garantiert ist, dass der dadurch entstehende Strommehrbedarf ausschließlich mit erneuerbaren Energien gedeckt wird.
Hier gehts zum Download meines kompletten Artikels:
bit.ly/kalte-nahwaerme